vielen Dank für Deine Antwort. Mit Wetterfühligkeit hatte ich nie Probleme. Ausnahme - nach meiner Gallenblasenentfernung im Sommer 2002 fand ich den Sommer für einige Jahre nicht mehr so dolle. Das hat sich jedoch wieder gelegt. Derzeit habe ich auch eine Erkältung, die so richtig rein haut. Nicht doll, aber vormittags ist es die Hölle.
Nystatin nehme ich weiter. Ich habe folgendes an mir festgestellt: In den ersten 7 Tagen der Einnahme hatte ich einen bitter/salzigen Geschmack im Mund. Wenn ich nun der Funktionsweise Glauben schenken kann, bricht Nystatin die Pilz-Zellen und es werden Kalium-Ionen freigesetzt. Das war der blöde Geschmack im Mund. Genauso lange war der Stuhl gelblich. Eben so gelblich, wie Glabrata aussieht. Man könnte nun meinen, dass es auch das Nystatin war. Ich habe eine Tablette in Wasser aufgelöst und es hatte die Farbe wie Glabrata. Wenn es das Nystatin war, müsste der Stuhl jedoch genauso aussehen wie in den ersten sieben Tagen. Das ist aber vorbei.
Bei mir wurde mehrmals Glabrata im Stuhl festgestellt. Jeweils in erheblichen Mengen.
Das mit den Augen scheint sich auch geklärt zu haben. Danke für den Tipp mit den Augentropfen. Ich kann aber sowas leider nicht nehmen, wegen der MCS. Das tobt sich im Augenblick auch richtig heftig aus. Eine wunderschöne Amarillis hat mich schachmatt gesetzt. ;-)
Wenn ich um 7 Uhr aufstehe, kann ich frühestens um 9 erst frühstücken. Das war schon immer so, geht meiner Schwester ebenso - wenn wir früher frühstücken, will das Frühstück wieder ans Licht. Ich habe es dennoch ausprobiert und direkt nach dem Aufstehen etwas gegessen. Der Schwindel blieb gleich. Aber Du hast Recht, wenn man zu lange wartet und so wie wir angeschlagen ist, dann dreht es sich recht schnell im Oberstübchen, wenn man nicht frühstückt.
An der Natron-Sache bleibe ich dran. Was jedoch wieder vollkommen überraschend kam - seit dem mein Stuhl wieder normal ist und ich kein Kaliumgeschmack mehr im Mund habe, sehen die ph-Werte meines Urins schon ganz anders aus. Nicht im grünen Bereich, aber auch nicht mehr ganz so heftig. Morgens 5,5, Abends 6, Mittags 6. Das ist so der jetzige Durchschnitte. Warten wir es ab.
Mir ist jedoch nach langer Recherche folgendes untergekommen. Ich habe mich vor einiger Zeit mit den B-Vitaminen befasst. Den Rest habe ich dummerweise nicht beachtet. Ein einschneidenes Erlebnis von einer Art temporären Wunderheilung an Weihnachten nach 2 Stunden Quälerei hat mit anschließendem 2-stündigem Gesundheitsschlaf haben mich drauf gebracht, mal genauer zu recherchieren. Hier das Ergebnis in Kurzform:
Ballaststoffe blockieren die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien. Wenn wir supplementieren, dann immer 1 - 2 Stunden nach der Aufnahme von Ballaststoffen. Hört sich jetzt komisch an, denn in Grünkohl z. B. sind ja jede Menge Vitamine drin - aber auch Ballaststoffe. OK, ist ein Argument. Nur nehmen wir von diesem Grünkohl nach auch nicht alle Vitamin auf. Es kommt ja nur ein Teil an.
Wenn wir jedoch z. B. Flohsamenschalen nehmen, sind das ja auch Ballaststoffe. Also schonmal eine Einschränkung der Resorption im Darm. Flohsamenschalen binden Toxine an sich und wir können sie auf der Toilette easy und ohne Kraftanstrengung entsorgen. ABER - Flohsamenschalen binden auch Vitamine und Mineralstoffe an sich - was wir dann auch in der Toilette entsorgen. Und genau das ist mir passiert. Flohsamenschalen also besser auf nüchternen Magen nehmen und dann warten. Ich habe die Flohsamen jedoch an den Nagel gehängt und gegen Kaffee-Einläufe getauscht.
Nun ein wichtiger Hinweis für alle, die keine Gallenblase mehr haben: Flohsamenschalen binden auch Gallensäuren an sich und ab in die Toilette damit. Gallensäuren werden jedoch im Ileum recycelt und die Leber hat weniger Arbeit. Alles gut bei Menschen mit Gallenblase - also dem Tank für den Gallensaft. Wenn wir Nahrung zu uns nehmen, kontrahiert die Leber und drückt Gallensaft in den Zwölffinger-Darm. Also auf Abruf verfügbar. Bei uns Menschen ohne Gallenblase ist das nicht der Fall. Der Gallensaft läuft immer - auch wenn die Leber nach wie vor bei Nahrungsaufnahme kontrahiert. Aber wo kein Beutel mehr ist, kann man auch nichts raus drücken. Wenn wir nun auf nüchternen Magen Flohsamenschalen nehmen, wird die Gallenflüssigkeit mitgenommen und landet im Klo. Schön blöd, denn unsere Leber ist sowas von gestresst wegen des Candida und klatscht Beifall, weil Ihr das mal so gar nicht gefällt. Die gute alte Leber muss dann richtig arbeiten, was ihr nicht gefällt. Also ein Teufelskreis. Und wenn nicht genug Gallensaft vorhanden ist, werden Fette nicht aufgespalten. Dann entstehen die sog. Fettstühle. Aber nicht nur das. Fettlösliche Vitamine A,E,D und K können nicht oder nur geringfügig verwertet werden. Und schon denke ich an den Brainfog und meine Augenprobleme!!!!

Die Kaffee-Einläufe stärken jedoch die Leber u. a. in Bezug auf die Produktion von Gallenflüssigkeit. Also schonmal sehr gut. Und mal ganz ehrlich - so unangenehm ist ein Einlauf nicht. Man muss es mir Humor nehmen - vor allem wann man nach ca 15 Minuten den Kaffee in die Toilette entlässt - dann bekommt der Spruch "ich hatte Kaffeenbohnen im Klo" eine ganz neue Bedeutung. Ich habe mich echt schlapp gelacht.

Nun zu dem Problem mit meinen Augen. Ich nehme an, dass die Flohsamen mit meine ganzen A-Vitamine vertilgt haben. Denn ca. 8 Tage nachdem ist das erste Mal Flohsamenschalen genommen habe, hatte ich eine Augenentzündung, die es in sich hatte.Auch bekam ich Seh-Störungen, die nicht schön sind. Buchstaben fangen an zu laufen und werden immer dünner. Zudem flimmert es fürchterlich. Ich werde jetzt Vit A und E supplementieren - jedoch mehr E im Verhältnis zu A. UND..........Vitamin A und E wird durch Vitamin K geblockt bzw. gehen in Konkurrenz und werden damit inaktiv. Also - einen Tag A und E, am anderen Tag D3K2. Und brav und artig Vitamin C nehmen. Vit-C-Pulver in Wasser aufgelöst über den Tag trinken. An alle Raucher: 1 Zigarette = 50 mg Vit C!!!!!!!!!! Vit C startet einfach alles an an Vitaminen und Mineralstoffen. DENN - aufgrund der Candida-Toxine haben wir jede Menge inaktive Vitamine und Mineralstoffe in uns!!!!!
Zum Thema Vitamin-Aktivierung und Verwertung werde ich noch was schreiben. Ich muss das alles zusammen puzzeln. Dann teile ich das gerne mit Euch. Denn es ist einfach super super wichtig für uns. Vielleicht geht es dem einen oder anderen besser damit.

Gruß Lea

# Krasny - sag mal was dazu! -